Loading...
Home / Transformation / Mut & kreative Hoffnungslosigkeit

Gestern beim DIE ZEIT WISSEN Kongress 2025 ging es viel um Klima-Optimismus – und um den Spagat zwischen »kreativer Hoffnungslosigkeit« und »pessimistischem Optimismus«. Spannende Begriffe, die ziemlich gut beschreiben, wo wir gerade stehen.

Was mich besonders inspiriert hat: Wir sollten beginnen, „Probe zu wohnen in der Zukunft“. Das heißt: Transformation nicht nur abstrakt denken – sondern erfahrbar machen. Wie arbeiten wir, wie leben wir in einer klimafitten Welt? Wie fühlt sich das an?

Dazu gehört, Selbstwirksamkeit erlebbar zu machen – für Mitarbeitende genauso wie für Kundinnen und Kunden. Es reicht nicht, nur Risiken und Fehler aufzuzeigen. Wir müssen auch Lösungen sichtbar machen, die realistisch und motivierend sind.

🍓 Ein paar Takeaways für Unternehmer:innen:
• Steuern & Anreize: CO₂-Bepreisung alleine reicht nicht. Es braucht neue Hebel – von Mitarbeiter-Boni bis zu einer intelligenten Mischung aus Subventionen, Steuern und Marktkräften.
• Biodiversität: Ein unterschätztes Thema, schwer messbar, aber mindestens so entscheidend wie CO₂. Unternehmen sollten es nicht länger hintenanstellen.
• Infrastruktur: Transformation braucht Räume und Strukturen. Staatliche Förderung ist wichtig – aber Kreativität und Unternehmergeist sind genauso gefragt.
• Transparenz: Nur was sichtbar ist, können wir wirklich steuern – ob intern oder extern. Und der Druck wächst: nicht nur durch Gesetze, sondern auch durch Kundenerwartungen.

Heute sind Klimarisiken keine abstrakte Grafik in einem Report mehr, sie sind hier. Unwetter, Lieferkettenbrüche, Kostenrisiken – die Realität holt uns ein.
diesige 3D Buchstaben "Mut" stehen auf einer Bühne und sind blau Grün beleuchtet
💪 Mein Impuls:
Lasst uns nicht länger darauf warten, dass Politik oder Markt es schon richten werden. Transformation beginnt im Unternehmen – mit mutigen Entscheidungen, mit dem Blick über den Tellerrand und mit kreativen Antworten auf komplexe Fragen.

Denn Zukunft ist nichts, was auf uns zukommt. Zukunft ist etwas, das wir jetzt gestalten. ✨

Comments(0)

Leave a Comment

19 + = 21